Überlegungen zur Dosierung

Es gibt einen weiteren Aspekt, der die Überlegungen zur Dosierung homöopathischer Arzneimittel in dem Potenzbereich kompliziert, in dem noch Ausgangssubstanz enthalten ist. Hier kann die Qualität, d.h. die Richtung der Reaktion von der Dosis abhängig sein. So können sich schädliche Einflüsse in niedriger Dosis manchmal positiv auf den Organismus auswirken. Lee et al. beobachteten bei der Meereskieselalge Thalassiosira weissflogii, dass durch eine Reduzierung des Zinkgehaltes in dem Kulturmedium und Zugabe von geringen Mengen an Cadmium eine Erhöhung des Wachstums erzeugt wurde. Ähnliches wurde z. B. in den 70er Jahren von Wiedman und Appleby für Herbizide beschrieben. Sie stellten bei der Vorlaufanwendung von elf Herbiziden in sublethalen Dosen eine signifikante Förderung des Wurzel- und Sproßwachstums von Hafer (Avena sativa) fest. Man nennt diesen Effekt "Hormesis".

Jüngere Untersuchungen aus der Biologie zeigen Beispiele dafür, dass geringere Konzentrationen auch stärker schädigende Auswirkungen als höhere Dosen haben können. So führt die Konzentration von 1 ppm Atrazin im Wasser bei männlichen Fröschen zu einer Hermaphrodisierung bei 36% der Frösche; die 25fach höhere Konzentration von 25 ppm Atrazin dagegen nur bei 12%.

Auch in vitro Experimente am Beispiel homöopathischer Einzelmittel zeigen eine Abhängigkeit der Wirksamkeit von der Potenz und der Dosierung: Sowohl die höhere Anzahl der Tropfen als auch die höhere Potenz zeigen stärkere Wirkungen. Anders gesagt, auch in der Homöopathie ist die Wirksamkeit von der Dosierung abhängig. Wie aber ist eine homöopathische Kombination zu dosieren? Sollten die Dosierungen der Einzeldosen addiert werden oder muss das gesamte Gemisch wie ein Einzelstoff behandelt werden? Wenn die Einzelstoffe zu jeweils 5 Tropfen dosiert werden, müssen dann von einer Kombination aus z.B. fünf Stoffen nun ebenfalls 5 Tropfen oder 25 Tropfen angewendet werden? Oder ergänzen sich die Kombinationspartner derart, dass insgesamt weniger als 5 Tropfen oder etwas dazwischen wie 10 oder 20 Tropfen gegeben werden sollten?

 

Über Dreluso

Seit nunmehr drei Generationen zeigt Dreluso besondere Kompetenz in der Herstellung von homöopathischen und pflanzlichen Arzneimitteln und Gesundheitspräparaten.

Mehr über Dreluso Pharmazeutika

 

Letzte Artikel

25. März 2025

Kontakt

DRELUSO Pharmazeutika - Dr. Elten & Sohn GmbH

Marktplatz 5
31840 Hessisch Oldendorf

Tel.: 0 51 52 / 94 24 - 0
Fax: 0 51 52 / 94 24 - 38

Web: https://www.dreluso.de
Mail: info@dreluso.de

Impressum

Datenschutz

Cynobal

für eine normale Funktion des Immunsystems.

©2025DRELUSO Pharmazeutika Dr. Elten & Sohn GmbH. Alle Rechte vorbehalten

 

Suchen