11./12.10.25
Was haben Ammoniak und Konzentrationsstörungen bei Post Covid, Demenz etc. miteinander zu tun? Naturheilkundliche Therapieempfehlungen
Veranstaltungsort: Berlin
Referent: Dr. Oliver Ploss
Vortrag im Rahmen des FDH-Kongresses
11./12.10.25
Was haben Ammoniak und Konzentrationsstörungen bei Post Covid, Demenz etc. miteinander zu tun? Naturheilkundliche Therapieempfehlungen
Veranstaltungsort: Berlin
Referent: Dr. Oliver Ploss
Vortrag im Rahmen des FDH-Kongresses
27.09.25 von 10:00 – 14:00 Uhr
Ausbildung Gelum-Fachberater/-in
Gelum-Tropfen sind in ihrer Zusammensetzung einzigartig und unverzichtbar in der Therapie von Lebererkrankungen, Sauerstoffmangelerkrankungen, bei Stoffwechselstörungen, im Säure-Basen-Haushalt und in vielen weiteren Anwendungsgebieten. In dieser Ausbildung gehen die Referenten kurz auf die
Grundlagen des Säure-Basen-Haushaltes sowie die Zusammenhänge Leber-Darm-Interaktion, Leber-Müdigkeit und Leber-Stress ein. Anschließend erlernen Sie schwerpunktmäßig Inhalte über die Gelum-Tropfen wie z.B. deren chemisch/physikalischen Eigenschaften, die Wirkung im Stoffwechsel, im Energiestoffwechsel, im Säure-Basen-Haushalt und in den Organen.
Zuletzt werden kurz die Gelum-Studien, Anwendungsgebiete und -beispiele der Gelum-Tropfen vorgestellt. Mit der Teilnahme am vierstündigen Seminar erhalten Sie ein Zertifikat.
Veranstaltungsort: Holistic Insitut Nürnberg
Anmeldung: telefonisch unter 05152 94 240 oder per E-Mail an info@dreluso.de
05.07.25 von 10:00 – 15:00 Uhr
Arzneipflanzen live in Halle/ Westfalen
Die faszinierende Welt der Heilpflanzen und deren jeweilige Anwendung in der Phytotherapie und Homöopathie sind das Basisthema dieser mehrstündigen Veranstaltung von Nestmann, Dreluso und meta Fackler.
Bei einer Führung durch den Heilpflanzengarten der Naturheilpraxis Linnenbrügger werden wir eine Vielzahl von Heilkräutern entdecken. Aus diesen Pflanzen und deren Wirksamkeit sowie mit Hilfe der jahrhundertelangen Erfahrung der Heilkundigen und Apotheker wurden im Laufe der Zeit zahlreiche Therapieoptionen sowie pflanzliche und homöopathische Arzneimittel entwickelt.
Im Anschluss stellen Petra Linnenbrügger und Michael Herzog in einem gemeinsamen Vortrag Behandlungskonzepte auf der Basis der Komplexmittelhomöopathie und der Phytotherapie vor. Darauf aufbauend werden -auch unter Berücksichtigung der Augendiagnose- konstitutionelle und symptomorientierte Lösungsansätze mit praktischen Fallbeispielen besprochen.
Veranstaltungsort: Halle/ Westfalen
Die Veranstaltung wird von Nestmann organisiert.
24.05.25 von 10:00 – 16:15 Uhr
Arzneipflanzen live in Springe
Die faszinierende Welt der Heilpflanzen und deren jeweilige Anwendung in der Phytotherapie und Homöopathie sind das Basisthema dieser mehrstündigen Veranstaltung von meta Fackler, Dreluso und Nestmann.
Bei einer Führung über den Entdeckerpfad des Heilpflanzengartens werden wir eine Vielzahl von Heilkräutern entdecken. Aus diesen Pflanzen und deren Wirksamkeit sowie mit Hilfe der jahrhundertelangen Erfahrung der Heilkundigen und Apotheker wurden im Laufe der Zeit zahlreiche Therapieoptionen sowie pflanzliche und homöopathische Arzneimittel entwickelt.
Im Laufe der Veranstaltung werden in drei Vorträgen Therapieoptionen zu folgenden Themen vorgestellt:
Veranstaltungsort: Springe
Die Veranstaltung wird von meta Fackler organisiert.
24.05.25 von 10:00 – 16:00 Uhr
Arzneipflanzen live in Bad Wörishofen
Die faszinierende Welt der Heilpflanzen und deren jeweilige Anwendung in der Phytotherapie und Homöopathie sind das Basisthema dieser mehrstündigen Veranstaltung von Dreluso, meta Fackler und Nestmann.
Bei einer Führung durch den Kräutergarten in Bad Wörishofen werden wir eine Vielzahl von Heilkräutern aus verschiedenen Epochen kennenlernen. Aus diesen Pflanzen und deren Wirksamkeit sowie mit Hilfe der jahrhundertelangen Erfahrung der Heilkundigen und Apotheker wurden im Laufe der Zeit zahlreiche Therapieoptionen sowie pflanzliche und homöopathische Arzneimittel entwickelt.
Im Laufe der Veranstaltung werden in drei Vorträgen Therapieoptionen zu folgenden Themen vorgestellt:
Veranstaltungsort: Bad Wörishofen
Anmeldung: telefonisch unter 05152 94 240 oder per E-Mail an info@dreluso.de
10.05.25 von 10:00 – 14:00 Uhr
Ausbildung Gelum-Fachberater/-in
Gelum-Tropfen sind in ihrer Zusammensetzung einzigartig und unverzichtbar in der Therapie von Lebererkrankungen, Sauerstoffmangelerkrankungen, bei Stoffwechselstörungen, im Säure-Basen-Haushalt und in vielen weiteren Anwendungsgebieten. In dieser Ausbildung gehen die Referenten kurz auf die
Grundlagen des Säure-Basen-Haushaltes sowie die Zusammenhänge Leber-Darm-Interaktion, Leber-Müdigkeit und Leber-Stress ein. Anschließend erlernen Sie schwerpunktmäßig Inhalte über die Gelum-Tropfen wie z.B. deren chemisch/physikalischen Eigenschaften, die Wirkung im Stoffwechsel, im Energiestoffwechsel, im Säure-Basen-Haushalt und in den Organen.
Zuletzt werden kurz die Gelum-Studien, Anwendungsgebiete und -beispiele der Gelum-Tropfen vorgestellt. Mit der Teilnahme am vierstündigen Seminar erhalten Sie ein Zertifikat.
Veranstaltungsort: Senden, Hufeland-Schule
Anmeldung: telefonisch unter 05152 94 240 oder per E-Mail an info@dreluso.de